wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Die italienische Region mit der Hauptstadt Potenza liegt „an der Stiefelsohle“. Der Weinbau lässt sich bis zu den Phönikern zurückverfolgen. Die Römer nannten das Land Lucania und dieser Name ist neben Basilikata auch heute noch gebräuchlich. Der heutige Name leitet sich vom byzantinischen „basilikos“ ab, was im 9. und 10. Jahrhundert eine Bezeichnung für die hier herrschenden Provinzfürsten war. Das gebirgige Hochland besteht hauptsächlich aus Sedimentgestein mit Böden aus Lehm, Kalk und Sand und wird von zahlreichen Wasserläufen durchflossen. Die Basilikata wird von den drei Regionen Apulien, Kalabrien und Kampanien eingeschlossen. Zwei kurze Küstenabschnitte gibt es am Tyrrhenischen und Ionischen Meer.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.306 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe