Die rote Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Bastardo (Trousseau Noir) x Saperavi. Synonyme sind Bastard de Magaraci, Bastardo Magarach, Bastardo Magaratchskii, Bastardo Magaratchsky, Bastard von Magaratsch, Magarat(s)ch 217 und Magarach Bastardo. Die Kreuzung erfolgte Im Jahre 1949 am Weinbauinstitut Magarach auf der Krim (Ukraine) durch die Züchter N. Paponov und V. Zotov. Der Sortenschutz wurde im Jahre 1969 erteilt. Die Rebe ist widerstandsfähig gegen beide Mehltauarten und Dürre. Sie wird vor allem als Verschnitt verwendet, zum Beispiel vom Weingut Solnechnaya Dolina auf der Krim. Im Jahre 2016 wurden aber nur 180 Hektar Rebfläche in Moldawien ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena