Das Weingut liegt in der Gemeinde Monzel (Bereich Bernkastel) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Die Besitzer Mona Bastgen und Armin Vogel sind in Geisenheim diplomierte Önologen, die im Jahre 1993 mit dem Aufbau eines eigenen Weinguts begannen. Mona Bastgen brachte rund zwei Hektar Weinbergsfläche aus dem elterlichen Betrieb ein. Die Weinberge umfassen knapp fünf Hektar Rebfläche in den Einzellagen Juffer Sonnenuhr (Brauneberg), Paulinshofberg (Kesten) und Weisenstein (Bernkastel-Kues). Sie sind zu 70% mit dem Riesling, sowie den Sorten Weißburgunder, Regent, Frühburgunder und Spätburgunder bestockt. Der Ertrag wird im Gegensatz zum üblichen Ausdünnen durch Halbieren der Trauben beschränkt, wodurch gleichzeitig das gewünschte lockerbeerige Traubenmaterial entsteht. Der Ausbau der Rieslinge erfolgt zum großen Teil in Edelstahl, aber auch im traditionellen Holzfuder. Bei diesen wird traditionellerweise auf eher moderaten Alkohol gesetzt. Als Lagenweine werden ausschließlich Selektionsweine aus hochreifen Trauben unter den Bezeichnungen Juffer Sonnenuhr, Paulinshofberg und Weisenstein vermarktet. Der Gutsriesling „Blauschiefer“ ist eine Lagen-Cuvée.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)