Die weiße Rebsorte stammt aus Bulgarien. Synonyme sind Alba Grasa, Bela Debela, Belina Goveda, Belina Goveja, Belina Govezgda, Belina Govezhda, Belina Obicna, Beli Prokupac, Biala Glava, Biala Rada, Govedina, Shikla und Taushan Gyuzyu. Gemäß im Jahre 2013 erfolgten DNA-Analysen handelt es sich um eine vermutlich natürliche Kreuzung zwischen Alba Imputotato x Prokupac. Mit denselben Eltern ist übrigens auch die türkische Sorte Papazkarasi entstanden. Beala Debela ist ein Elternteil der Sorten Crimpoșie und Plavay. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)