AOC-Bereich für Rotweine im südlichen Abschnitt der französischen Weinbauregion Rhône. Er ist als Cru (Spitzenappellation) klassifiziert. Vor der Erhebung im Jahre 2005 war sie eine der Gemeinden des Bereiches Côtes du Rhône-Villages, die ihren Namen anfügen dürfen. Die Weinberge umfassen 550 Hektar Rebfläche auf Kalkstein- und Sandstein-Böden in den vier Gemeinden Beaumes-de-Venise, Lafare, Suzette und La Roque-Alric im Département Vaucluse. Der Rotwein wird aus zumindest 50% Grenache Noir (Garnacha Tinta), 25% Syrah, sowie maximal 20% Mourvèdre (Monastrell) und anderen zugelassenen Sorten verschnitten. Der Alkoholgehalt muss zumindest 12,5% vol betragen. Ein AOC-Bereich für Süßwein ist Muscat de Beaumes-de-Venise. Bekannte Produzenten sind Château du Trignon, Château Redortier, Château Saint-Sauveur, Domaine de Coyeux, Domaine de Durban, Domaine les Goubert, Domaine du Fenouillet und Jaboulet-Aîné.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena