Das Weingut „Bodegas Berberana“ liegt in Cenicero im spanischen Rioja-Subbereich Rioja Alta. Es wurde im Jahre 1877 von Martínez Berberana in Ollauri gegründet. Der Umzug auf den heutigen Standort erfolgte 1975. Nach einigen Eigentümerwechseln ist es nun in Besitz von Arco Bodegas Unidas. Chef-Önologe ist Camello Angula. Aktionäre sind fünf große Winzergenossenschaften in Rioja mit einer Gesamtrebfläche von 3.000 Hektar. Die Kellerei verfügt über Zement- und Edelstahltanks sowie modernste Kühl- und Abfüllanlagen. Für den Ausbau der Weine stehen 50.000 Barriquefässer aus amerikanischer Eiche zur Verfügung. In den Kellern reifen insgesamt 2,5 Millionen Flaschen Wein. Unter anderem werden die zwei Marken Carta de Oro Gran Reserva (80% Tempranillo, 20% Garnacha Tinta) und Viña Alarde Gran Reserva (70% Tempranillo, 20% Garnacha Tinta, 10% Mazuelo und Graciano) produziert, die jeweils drei Jahre in Barriques reifen. Rund 45% der Produktion geht in den weltweiten Export. Es gibt ein Joint Venture mit dem Weingut Marqués de Griñón.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach