Kanton mit gleichnamigem Hauptort in der deutschen Schweiz. Die Weinberge des gesamten Kantons umfassen rund 250 Hektar Rebfläche, die auf zwei Weinregionen aufgeteilt sind. Die Weinberge entlang des Nordufers des Bielersees (Lac de Bienne) in Form eines schmalen Bandes zählen zur Weinregion Drei-Seen-Land (ein kleiner Teil des Sees liegt im Kanton Neuchâtel). Seit dem Jahre 1996 gibt es ein AOC-Statut, klassifizierte Gemeinden sind Erlach, La Neuveville (Neuenstadt) mit Schafis, Ligerz, Tschugg, Tüscherz-Alfermée, Twann und Vingelz. Hier dominieren mit 80% Anteil an der Fläche die Weißweinsorten mit Chasselas, Pinot Gris, Chardonnay und Gewürztraminer. Hingegen zählen die Weinberge am Thunersee im Berner Oberland zur Weinregion Deutschschweiz. Das sind die Gemeinden Hilterfingen, Thun, Oberhofen und Spiez. Hier dominiert mit einem Drittel Pinot Noir, häufigste Weißweinsorte ist Müller-Thurgau.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)