wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Besserat de Bellefon

Das Champagner-Haus wurde im Jahre 1843 von Edmond Besserat in Aÿ gegründet. Durch Heirat des Gründer-Enkels Edmond Besserat mit der adeligen Yvonne de Méric de Bellefon erhielt die Firma im Jahre 1927 den heutigen Namen. Im Jahre 1991 erfolgte eine Fusion mit dem von Gaston Burtin 1933 gegründeten Unternehmen Marne et Champagne. Heute wird das Haus von dessen Erbin Marie-Laurence Mora als Präsidentin geführt. In der Linie „Cuvée des Moines“ werden besonders fein perlende, cremige Champagner mit geringerem Kohlendioxiddruck (Crémant) erzeugt. Davon gibt es die Varianten Brut, Brut Rosé und Blanc de Blancs. Diese werden in der im 18. Jahrhundert gebräuchlichen Flaschenform abgefüllt (bauchiger Körper und schlanker Hals). Unter der Linie „Grande Tradition“ werden die Varianten Brut, Demi-Sec und Millésime in klassischem Champagner-Stil erzeugt. Jährlich werden rund 2,2 Millionen Flaschen Champagner produziert. Im firmeneigenen „Hôtel Besserat de Bellefon“ in Epernay finden Verkostungen und Veranstaltungen statt.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.827 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.020 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe