wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Bianco d’Alessano

Die weiße Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Acchiappapalmento, Beretinjak, Beretinjok Bijeli, Bianco di Alessano, Bianco d’Assano, Bianco di Latiano, Bianco di Lessame, Bianco di Valdigna, Bretinjak, Butta Palmento, Iuvarello, Selvaggio, Tikvar Bijeli, Verdurino, Vuiono, Vuoino und Vuoiono. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Die mittelspät reifende Rebe erbringt einen strohgelben, säurebetonten Weißwein. Sie wird in der Region Apulien auf 38 Hektar mit stark fallender Tendenz angebaut. Dort ist sie in den DOC-Weinen Gravina, Lizzano, Locorotondo, Martina Franca und Ostuni zugelassen. In Australien gibt es einen Bestand mit 1 Hektar. Im Jahre 2016 wurden 39 Hektar Rebfläche ausgewiesen Hektar Rebfläche (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.621 Stichwörter · 47.085 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.953 Aussprachen · 230.103 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER