Kostengünstiger, für den raschen Genuss bestimmter Wein einfacher Qualität; siehe unter Massenwein.
Umgangssprachliche Bezeichnung (auch Discounterwein, Supermarkwein, Industriewein) für zumeist in sehr großen Mengen produzierte Weine mit oft niedrigem Preisniveau. Sie werden von Großproduzenten ganz gezielt exklusiv für Supermärkte und große Handelsketten bzw. Discounter mit häufig eigenen Markennamen für bestimmte Verbrauchergruppen produziert und unter speziellem Label der Häuser vermarktet. Der Begriff hat keine weingesetzliche Bedeutung und ist auch nicht eindeutig. Er bedeutet nämlich keinesfalls zwangsläufig bzw. in jedem Fall eine mindere oder schlechte Weinqualität. Im...
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach