wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Bioland

Der größte deutsche Anbauverband mit Sitz in Mainz im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde im Jahre 1971 von 12 Gleichgesinnten unter dem Namen „bio-gemüse e. V.“ gegründet. Der heutige Name etablierte sich dann im Jahre 1979. Mit Stand 2024 bewirtschafteten 7.881 Mitgliedsbetriebe in Deutschland insgesamt 522.613 Hektar (5.226 km²) nach ökologischen Gesichtspunkten. Darunter sind auch zahlreiche Weinbaubetriebe. Der Anteil an der gesamten deutschen Bio-Weinbaufläche von über 8.000 Hektar ist jedoch bedeutend. Hauptaufgabe des Vereins ist nach eigener Definition, den organisch-biologischen Landbau zu fördern und weiter zu entwickeln. Darüber hinaus werden die politischen Interessen der Mitglieder in Berlin und Brüssel vertreten.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.601 Stichwörter · 47.100 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.934 Aussprachen · 227.156 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER