wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Die „Tenuta Il Greppo di Franco Biondi Santi“ wurde im Jahre 1840 zwei Kilometer südlich der Stadt Montalcino in der italienischen Region Toskana von Clemente Santi (1795-1885) gegründet. Der Name „Il Greppo“ stammt von den steilen Böschungen auf dem Gelände. Die Gründertochter Caterina Santi und Jacopo Biondi bauten das Weingut weiter aus. Deren Sohn Ferruccio Biondi-Santi (1848-1916) setzte die schon von seinem Großvater begonnenen Bemühungen fort, hochwertige Sangiovese-Reben zu selektionieren. Er kreierte schließlich die Sangiovese-Varietät Brunello und produzierte im Jahre 1888 erstmals einen trockenen Rotwein nach Art des Barolo, der später als DOCG-Rotwein Brunello di Montalcino berühmt wurde. Bis nach dem Zweiten Weltkrieg wurde dieser ausschließlich vom Hause Biondi-Santi kommerziell erzeugt. Ferruccio führte eine extrem aufwändige Kellertechnik für die Riserva-Version ein, die von seinem Sohn Tancredi konsequent fortgesetzt wurde. 

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.794 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe