wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Die „Bischöflichen Weingüter Trier“ mit Hauptsitz in Trier sind im Jahre 1966 durch den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Weingüter der Gesellschafter hervorgegangen. Die Gesellschafter sind „Hohe Domkirche Trier“ (gegr. 1851), das „Bischöfliche Priesterseminar Trier“ (gegr. 1773) und das „Bischöfliches Konvikt Trier“ (gegr. 1840). Alle drei verfügen somit über eine äußerst lange Tradition im Weinbau und gehörten zu den Gründungsmitgliedern des Verbands der Naturweinversteigerer (heute VDP), dessen damaliger Philosophie der Erzeugung von Weinen mit „natürlichem Alkoholgehalt“ sich die Bischöflichen Weingüter Trier auch heute verpflichtet fühlen. Als Geschäftsführer leitet Dr. Karsten Weyand das Weingut. Für die Önologie ist Johannes Becker verantwortlich; als Weingutsmanager fungieren Klaus Backes und Stephan Bigus.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe