Abkürzung für „Bureau Interprofessionnel des Vins de Bourgogne“, dem Berufsverband der burgundischen Winzer und Weinhändler. Das Hauptziel der Institution ist die Förderung und Bewerbung der Weine aus dem Burgund. Die vielfältigen Aufgaben umfassen statistische und wirtschaftliche Tätigkeiten, Kommunikations-Maßnahmen, Marketing-Maßnahmen und Forschung. Der Hauptsitz ist in Beaune, zwei Außenstellen gibt es in Chablis und Mâcon. Siehe auch unter Weinbau-Institutionen.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg