wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

DOC-Bereich für Weißwein in der italienischen Region Aostatal. Es handelt sich um eine Subzone des DOC-Bereiches Valle d’Aosta. Die terrassierten Weinberge mit nur 15 Hektar Rebfläche liegen in 900 bis 1.200 Meter Seehöhe links und rechts des Dora-Baltea-Ufers in den namensgebenden Gemeinden Morgex und La Salle im Angesicht des Mont Blanc. Sie zählen damit zu den höchstgelegenen Weinbergen Europas. Mitte des 20. Jahrhunderts sollten diese Weinberge aufgegeben werden, aber der Abbé Alexandre Bougeat (1916-1972) startete eine erfolgreiche Initiative zur Rettung dieses Bereiches. Die exponierte Lage trug dem Wein den Beinamen „Bianco dei ghiacciai“ (Weißer Gletscherwein) ein. Er wird sortenrein aus der autochthonen, wurzelecht angebauten Prié (Blanc de Morgex) gekeltert, die hier auf niedrigen Pergolen erzogen wird. Der rassige, moussierende Wein besitzt ein Aroma nach Zitrus und Bergkräutern. Es gibt auch einen Spumante in den Geschmacksrichtungen extra brut, brut und demi-sec. Bekannte Produzenten sind Cave du Vin Blanc de Morgex et de La Salle, Brunet, Celegato, Pavese, A. Vevey A. und M. Vevey.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.502 Stichwörter · 47.052 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.835 Aussprachen · 219.334 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER