wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Blattläuse

Blattläuse (Aphidoidea) gehören zu den Pflanzenläusen mit 3000 bekannten Arten, davon leben in Mitteleuropa etwa 850 in vielen Farben und Größen. Alle ernähren sich von Pflanzensaft. Viele davon sind auf ganz bestimmte Pflanzen spezialisiert - zum Beispiel die im Weinbau wohl gefährlichste Art - die Reblaus, die ausschließlich den Rebstock befällt. Sie ändern auch im Jahresverlauf ihre Erscheinungsform, der Lebenszyklus ist sehr komplex. Die geflügelten Blattläuse sorgen für die Verbreitung, die nächsten, ungeflügelten Generationen sind relativ ortsfest und bilden sehr schnell dichte Kolonien. Als Pflanzensauger sind die Tiere mit einem Stechrüssel ausgestattet. Die Blattläuse ernähren sich durch Anstechen und anschließendes Aussaugen von Säften aus Blättern und auch Wurzeln. Als Abwehrreaktion der Pflanzen bilden sich Gallen (Wucherungen) an Blättern oder Wurzeln.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.886 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe