wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Blütenmuskateller

Die weiße Rebsorte ist eine komplexe interspezifische Neuzüchtung zwischen Severny (Seyanets Malengra x Amurensis) x (Muscat Lunel = Gelber Muskateller x Muscat d’Alexandrie). Es sind Gene von Vitis amurensis und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte im Jahre 1947 in Rostow-Russland (damals UdSSR). Der russische Name ist Cvetocny oder Cvetotschny. In Österreich wurde sie ab dem Jahre 1998 am Versuchsgut Götzhof des Klosterneuburger Weinbauinstituts erprobt und wurde im Jahre 2018 in Österreich als Qualitätswein-Rebsorte freigegeben. Die mittel bis spät reifende Rebe ist widerstandsfähig gegen Frost und beide Mehltauarten und gilt als PIWI-Sorte. Sie erbringt einen muskatellerähnlichen Weißwein mit Muskatton. Im Jahre 2016 wurden noch keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.315 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe