Beschreibung (auch blütenartig, floral) für vor allem den Geruch eines Weines im Rahmen einer Weinbewertung bzw. Weinansprache. Das Spektrum ist sehr vielfältig und umfasst unter anderem (wobei bei den angegebenen Früchten hauptsächlich der Duft der Blüte zu verstehen ist) Akazie, Apfel (1), Chrysantheme, Eibisch, Erika, Geißblatt, Geranie, Ginster, Holunder, Hyazinthe, Iris, Jasmin (2), Kamille (3), Liguster, Linde, Magnolie, Narzisse, Nelke, Orange, Pfirsich, Rose (4), Veilchen (5), Weinrebe und Zitrone. Ein blumiges Aroma (Primäraroma) zeichnet einige der so genannten Bukettsorten (Aromasorten) aus. Verwandte Begriffe von blumig sind aromatisch, duftig und parfümiert.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach