Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Balsamina, Bonarda, Bonarda a Grandes Grappes, Bonarda dell’Astigiano, Bonarda dell Monferrato, Bonarda di Asti, Bonarda di Chieri, Bonarda di Piemonte, Bonarda di Pyemont, Bonarda du Piemont, Bonarda Nera, Bonarda Nero, Driola, Kanaiolo Krasnyi und Negrin. Der Name Bonarda (siehe dort) wird in Norditalien für zahlreiche eigenständige Sorten verwendet. Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf Bonarda Piemontese nicht mit den Sorten Croatina, Douce Noire (in Argentinien unter dem Namen Bonarda angebaut), Neretta Cuneese, Neretto Duro, Refosco dal Peduncolo Rosso oder Uva Rara (Balsamina) verwechselt werden.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden