Die weiße Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Bosco Bianco, Bosco Bianco del Genovese und Bosco Bianco di Savona. Sie darf nicht mit der Sorte Scimiscià (Synonym Genovese) verwechselt werden. Die spät reifende, ertragreiche Rebe ist mäßig widerstandsfähig gegen Traubenfäule und Falschen, jedoch anfällig für Echten Mehltau. Sie erbringt bernsteinfarbene Weißweine mit Aromen nach Nüssen, Mandeln, Honig und getrockneten Feigen. Die Sorte ist in Ligurien in den DOC-Weinen Cinque Terre und Colline di Levanto zugelassen. Im Jahre 2016 wurden 50 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Kym Anderson).
Quelle: Wine Grapes / J. Robinson, J. Harding, J. Vouillamoz / Penguin Books Ltd. 2012
Bilder: M.I.P.A.A.F - National Vine Certification Service
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)