wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Bouchalès

Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Aubet, Bouchalès à Buzet, Bouchalès Chedy, Bouchalets, Bouissalet, Capbreton Rouge, Cayla, Crapput, Gros Bouchalès, Gros Boucharès, Gros de Judith, Grappu, Grappu de la Dordogne, Grapput, Gros Marty, Jeanjean, Negrasse, Picardan Noir, Prolongeau, Toussan und Touzan.

Bouchalès - Weintraube und Blatt

Abstammung

Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Sie darf auf Grund zum Teil gleicher Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Cinsaut (Picardan Noir), Cot oder Mérille (letztere zwei mit Synonym Bouchalès) verwechselt werden. Es handelt sich um keine Mutation der weißen Sorte Arrufiac (Synonym Bouisselet). Direkte Nachkommen durch natürliche Kreuzungen sind die Sorten Pejac Gros und Raffiat de Moncade

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.601 Stichwörter · 47.100 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.934 Aussprachen · 227.156 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER