Département mit der Hauptstadt Marseille im Südosten Frankreichs an der Mittelmeerküste in der Region Provence. Appellationen sind Coteaux d’Aix-en-Provence, die fast ausschließlich in Bouches-du-Rhône liegt, sowie die sich über die drei Départements Alpes-Maritimes, Bouches-du-Rhône und Var erstreckende Côtes de Provence. Neben einem départementalen IGP-Bereich Bouches-du-Rhône gibt es auch den lokalen IGP-Bereich Alpilles. Außerdem ist Bouches-du-Rhône ein Teil des großen regionalen IGP-Bereiches Méditerranée. Das Département zählt zu den größten Landwein-Produzenten Frankreichs. Zu 85% werden Rotweine und zu 10% Roséweine produziert. Sie werden aus Cabernet Sauvignon, Carignan Noir, Grenache Noir (Garnacha Tinta), Cinsaut, Merlot und Syrah erzeugt. Bekannte Produzenten sind Château de Revelette, Domaine de l’Ile Saint-Pierre, Domaine de Lunard, Domaine de Trévallon, Domaine la Michelle, Mas de Rey und Villa Minna.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi