Die Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Lindley x Delaware. Es sind Gene von Vitis aestivalis, Vitis labrusca und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte im Jahre 1883 in den USA durch den Botaniker Thomas Volney Munson (1843-1913). Die Rebe besitzt dunkelrote Beeren, ist extrem widerstandsfähig gegen Frost und anfällig für die Rebstockkrankheit Pierce Disease. Sie war Kreuzungspartner bei der Neuzüchtung Palermo (1). Die Sorte wird vor allem als Tafeltraube verwendet. Ein selbstbefruchteter (S.P.) Sämling von Brilliant wurde im Jahre 1893 vom Züchter C. G. Miller selektiert und Brilliant Seedling genannt. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)