wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Brunello

Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Sie wurde in den 1870er-Jahren vom Weingutsbesitzer Clemente Santi auf seinem Weingut Il Greppo (heute Biondi-Santi) in Montalcino in der Toskana kreiert. Dieser selektionierte ab diesem Jahr spezielle Rebstöcke mit besonders kompakten Trauben der Sorte Sangiovese. Dieser spezielle Klon wurde früher auf Basis von Anfang des 20. Jahrhunderts erfolgten Analysen einer Gruppe „Sangiovese Grosso“ zugeordnet und unter diesem Namen schon im Jahre 1842 erstmals dokumentarisch erwähnt. Die lange vertretene Ansicht einer besseren Qualität wird aber heute nicht mehr als korrekt angesehen, denn DNA-mäßig unterscheidet sie sich überhaupt nicht von der Sorte Sangiovese.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.885 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe