wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Brustiano Bianco

Die weiße Rebsorte stammt asd Italien; sie kommt unter verschiedenen Namen auf Korsika (Frankreich) und Sardinien (Italien) vor. Synonyme sind Arremungiau, Brustiano, Brustianu, Calitrano, Calitranu, Colitrano, Lacconargiu, Lacconarzu, Licronaxiu, Licronaxu Bianco und Remungiò. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Brustiano Faux, Retagliado Bianco oder Vermentino verwechselt werden. Durch 2007 erfolgte DNA-Analysen stellte sich heraus, dass die sardische Licronaxu Bianco identisch, sowie Licronaxu Nero eine farbliche Mutation ist. Die ertragreiche Rebe ist anfällig für Echter Mehltau. Im Jahre 2016 wurden (weder unter Brustiano noch Licronaxu) keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe