wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.074 ausführlichen Einträgen.
Historisches Weingut im deutschen Anbaugebiet Franken in der Stadt Würzburg mit dem vollen Namen „Bürgerspital zum Heiligen Geist“. Der Würzburger Patrizier Johannes von Steren (1270-1329) stellte ein Anwesen am heutigen Standort für die Aufnahme von pflegebedürftigen Menschen zur Verfügung und begründete damit die Stiftung. Die offizielle Gründung des „Neuen Spitals“ (später umbenannt in „Bürgerspital“) erfolgte im Jahre 1316, was dann von Papst Johannes XXII. (1244-1334) 1320 urkundlich bestätigt wurde. Die Stifterfamilie verpfändete als Sicherstellung dafür 13 Morgen Weinberge. Heute ist das Weingut in Besitz der „Stiftung des öffentlichen Rechts“ und wird von Robert Haller als Verwalter geleitet. Als Kellermeister ist Elmar Nun, als Önologe Karl Brand verantwortlich.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.074 Stichwörter · 46.830 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.409 Aussprachen · 186.749 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe