Die rote Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Mavroud (Mavrud) x Pinot Noir. Synonyme sind Bouket und Bouquet. Es gibt keine Beziehungen zu den weißen Neuzüchtungen Bukettrebe (Deutschland) oder Buketta (Österreich). Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1951 in Plewen (Bulgarien). Die Sorte war Kreuzungspartner bei den Neuzüchtungen Dunavska Gamza und Storgozia. Die früh bis mittel reifende Rebe ist empfindlich gegen Dürre, jedoch widerstandsfähig gegen Botrytis. Sie erbringt würzige, alterungsfähige Rotweine mit ausgewogener Säure, Alkohol- und Tanningehalt mit Kirscharoma. Die Sorte wird in Norden Bulgariens angebaut. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg