wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Burgberg (Riede Österreich)

Bezeichnung für den Spitzer Hausberg, um den sich die niederösterreichische Gemeinde Spitz a. d. Donau in der Wachau gebildet hat. Die gleichnamige Riede befindet sich auf der Rückseite, der Donau abgewandten Seite des Berges. Die von weitem sichtbare vordere Seite ist als Subriede Tausendeimerberg bekannt. Die nach Nordwesten ausgerichteten zum Teil steil terrassierten Weinberge der Riede Burgberg weisen bis 65% Hangneigung auf. Sie liegen in 218 bis 286 Meter Seehöhe und umfassen 23 Hektar Rebfläche. Die zwei Seiten des Berges sind vom Bodentyp her sehr unterschiedlich. Der schwere Boden des Burgbergs besteht aus kalkhältigen sandig-mergeligen Schichten. Hier wird vor allem Grüner Veltliner angebaut. Anteile an der Riede haben zum Beispiel die Weingüter Gebetsberger, Hofstätter, Lagler Karl und Nothnagl.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.306 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe