Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Sie wurde in den 1950er-Jahren westlich von Verona in Venetien vom Agronomen Remigio Bordini in einem alten Weinberg entdeckt und selektiert. Es wird eine Kreuzung zwischen Cabernet Franc x Merlot vermutet, es könnte sich aber auch um eine Mutation von Merlot handeln. Der Deutsche Wolf D. Rogosky kam in den 1970er-Jahren mit Bordini in Kontakt und kreierte für die Sorte den Namen Caberlot. Er gründete in der Gemeinde Mercatale Valdarno in der Provinz Arezzo in der Toskana das Weingut Il Carnasciale und pflanzte die Sorte an. Bis heute wird sie auf rund drei Hektar ausschließlich von diesem Weingut kultiviert. Im Jahre 2016 wurde aber kein Bestand ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)