wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Calamin

Berühmte Lage im Bereich Lavaux zwischen Montreux und Lausanne am nordöstlichen Ufer des Genfer Sees (Lac Léman) im Schweizer Kanton Waadt (frz. Vaud). Sie ist hier neben Dézaley als Grand Cru klassifiziert. Im Jahre 1141 schenkte der Lausanner Bischof Guy de Malagny den Zisterziensermönchen der Abtei Hautcrèt Palézieux Ländereien bei Dézaley, Epesses (siehe Bild), Marsens und Montheron. Die Mönche wurden beauftragt, die weiten, wilden Flächen zu roden und Rebstöcke anzupflanzen. Zum Teil mussten die Rebflächen aus dem Felsen gehauen werden. Nach 20 Jahren mühseliger Arbeit war dies vollendet. Der vollständig in der Gemeinde Epesses liegende Bereich umfasst 15 Hektar Rebfläche. Die nach Süden ausgerichteten steilen, terrassierten Rebflächen liegen beginnend rund 40 bis 50 Meter oberhalb des Seeufers in 400 bis 460 Meter Seehöhe. Zum Großteil wird hier die Weißweinsorte Chasselas, sowie auch die Rotweinsorten Pinot Noir, Gamay und Merlot kultiviert. Bekannte Produzenten sind unter anderem Bovard, Les Frères Dubois, B. Fonjallaz und E. & L. Fonjallaz.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.557 Stichwörter · 47.079 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.890 Aussprachen · 223.563 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER