wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.
Der Name des DO-Bereiches mit gleichnamiger Stadt in der nordostspanischen Region Aragonien geht auf einen maurischen Statthalter namens Ayud zurück, der sich hier eine Burg (Kalat) erbauen ließ. In der alten Stadt Bilbilis befand sich um die Zeitenwende ein römisches Zwischenlager und hier wurde auch der berühmte Dichter Martial (40-102) geboren. Die Weinberge umfassen 6.000 Hektar auf Kalk-, Mergel- und Schieferböden. Sie liegen in einer Seehöhe von 500 bis 900 Metern beiderseits des Ebro-Nebenflusses Jalon und zählen zu den heißesten und trockensten Aragoniens. Die wichtigste Rotweinsorte ist Garnacha Tinta, die alkoholstarke Rotweine erbringt. Weitere sind Tempranillo, Monastrell, Mazuelo, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Malvasía (Planta Nova), Macabeo, Garnacha Blanca, Chardonnay und Moscatel Romano (Muscat d’Alexandrie). In großer Menge werden auch Rosados (Roséweine) produziert.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.668 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe