Der US-Amerikaner George W. Campbell (1817-1898) war ein bekannter Gärtner und Gartenarchitekt. Er besaß in Delaware im Bundesstaat Ohio einen kleinen Weinberg, wo er mit der Neuzüchtung von Rebsorten experimentierte. Campbell schuf im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts unter anderem die Sorten Campbell Early, Oberon und Triumph (1).
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien