wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Canard-Duchêne

Das Champagner-Haus mit Sitz in Ludes wurde im Jahre 1868 von Victor Canard und seiner Frau Léonie Duchêne gegründet. Im Jahre 1890 wure es von den zwei Söhnen Edmond und Alfred übernommen. Das Haus das Haus avancierte zum Hoflieferanten des russischen Zaren Nikolaus II. (1868-1918). Das Familienwappen mit dem russischen Doppeladler und dem Insignum des Champagner-Säbels stammt aus dieser Zeit. Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums fungierte Canard-Duchêne als Sponsor bei den Olympischen Winterspielen 1968 in Grenoble. Im Jahre 1978 gelangte das Unternehmen in den Besitz von Veuve Clicquot-Ponsardin, was wesentlich zum Erfolg der Marke beitrug. Später wurde es gemeinsam mit diesem Haus von der Gruppe LVMH übernommen und schließlich im Oktober 2003 Canard-Duchêne von Alain Thiénot gekauft.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.621 Stichwörter · 47.085 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.953 Aussprachen · 230.138 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER