wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Carbonneau Alain

Der französische Önologe Prof. Dr. Alain Carbonneau erwarb 1971 an der Universität in Montpellier (Languedoc-Roussillon) den Titel eines Ingénieur Agronome und promovierte 1980 an der Universität in Bordeaux in Önologie. Im Zeitraum 1993 bis 2009 besaß er einen Lehrstuhl für Weinbau an der Universitäts-Abteilung „École Nationale Supérieur Agronomique“ in Montpellier. Seine Forschungsschwerpunkte lagen in den Bereichen Erziehungsformen mit dem von ihm entwickelten Lyra-Erziehungssystem und Canopy Management, sowie den Auswirkungen von Mikroklima und Physiologie des Rebstocks auf die Weinqualität. Von 1972 bis 1992 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der INRA in Bordeaux. Er setzte sich auch besonders für den Anbau von gegen verschiedene Krankheiten wie Echter und Falscher Mehltau widerstandsfähige Neuzüchtungen ein. Nach der INRA-Tätigkeit war er Präsident der GIESCO (Group of international Experts for Cooperation on Vitivinicultural Systems). Carbonneau veröffentlichte über 400 Publikationen, darunter mit Mitautoren die zwei unten abgebildeten Werke.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.309 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe