Organische Verbindungen von Kohlenstoff- und Sauerstoffatomen. Sie zählen zu den Organischen Säuren mit zwar unterschiedlichem, aber gegenüber anderen Gruppen wie zum Beispiel Alkoholen oder Phenolen relativ starkem Säuregrad. Im Wein kann eine Reihe von carbonischen Säuren vorkommen, das sind Ameisensäure, Apfelsäure, Buttersäure, Essigsäure, Salicylsäure, Sorbinsäure, Weinsäure, Zimtsäure und Zitronensäure. Weitere Gruppen von Carbonsäuren sind die Aminosäuren und (zu denen Milchsäure zählt) Hydroxycarbonsäuren. Die als Herbizid gegen Unkraut eingesetzte Dichlorphenoxyessigsäure ist eine organische Verbindung der Essigsäure.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)