Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Es handelt sich um eine farbliche Mutation der roten Sorte Mazuelo (Carignan Noir, Cariñena). Synonyme sind Cariñena Blanca, Fehér Carignan und Karijan. Die Sorte heißt aber eben nicht (wie man vielleicht vermuten könnte) Mazuelo Blanc. Die spät reifende Rebe ist sehr anfällig für Echten Mehltau. Sie erbringt körperreiche, säurebetonte Weißweine mit Zitrusaromen. Unter dem Namen Carignan Blanc wird sie im Süden Frankreichs vor allem Languedoc-Roussillon auf 353 Hektar und in Rumänien auf 2 Hektar angebaut. Im Jahre 2016 wurden insgesamt 355 Hektar Rebfläche ausgewiesen. Für die rosabeerige Mutation Carignan Gris wurde kein Bestand mehr erfasst (Kym Anderson).
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen