wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.121 ausführlichen Einträgen.

Carpenè Antonio

Carpenè AntonioDer italienische Chemiker und Önologe Antonio Carpenè (1838-1902) beschäftigte sich nach seinem Studium intensiv mit den Verfahren für die Produktion von Schaumwein. Carpenè pflegte regen Kontakt mit den berühmten Bakteriologen Robert Koch (1843-1919) und Louis Pasteur (1822-1895). Zweiteren ersuchte er um Unterstützung bezüglich der Auswirkungen von schwefliger Säure bei der Produktion von Wein und Bier.

Im Jahre 1868 gründete er mit seinem Freund Francesco Maria Malvolti das heute noch bestehende Weingut „Carpenè Malvolti“ (Conegliano, Venetien). Carpenè führte in seinem Betrieb die Metodo Martinotti, die Italien gebräuchliche Bezeichnung für die Méthode charmat (Tankgärung) ein und gilt als Begründer des italienischen Schaumweins Prosecco. Er bemühte sich um die Verbesserung der damals rückständigen Weinbereitungs-Verfahren seiner Heimat.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.121 Stichwörter · 46.883 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.455 Aussprachen · 188.595 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe