wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Casavecchia

Die rote Rebsorte stammt aus Italien; der Name bedeutet „Altes Haus“ und leitet sich vom Fundort ab. Nach einer Hypothese soll die von Plinius dem Älteren (23-79) erwähnte Rebe „Trebulanum“ ein Vorfahre sein. Gemäß 2005 erfolgten DNA-Analysen besteht eine genetische Beziehung zu den Sorten Catalanesca und Pallagrello Nero festgestellt. Es handelt sich um eine sehr alte kampanische Rebe, die im 19. Jahrhundert als ausgestorben gegolten hat. In der Gemeinde Funari di Pontelatone, nördlich von Caserta in Kampanien wurde in einem alten, steinernen Bauerhaus ein einzelner Rebstock gefunden, der die Reblauskatastrophe im 19. Jahrhundert sichtlich überlebt hatte. Dieser wurde über Stecklinge vermehrt. 

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.563 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe