Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Alicante Barletta, Calabrese, Castiglione di Bova, Castiglione di Guarnacciato, Castigliono, Greco, Mantonico Nero, Marchesana, Nerello di Egua, Zagarese und Zagarolese. Sie darf auf Grund scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Greco Nero, Magliocco Canino, Magliocco Dolce oder Nerello Cappuccio (Castiglione) verwechselt werden. Die spät reifende Rebe wird zumeist im Verschnitt mit den Sorten Gaglioppo, Nocera und Prunesta verwendet. Sie wird fast ausschließlich in Kalabrien angebaut, wo sie im DOC-Wein Bivongi zugelassen ist. Kleine Mengen gibt es auch in Kampanien. Im Jahre 2016 wurden aber nur mehr vier Hektar Rebfläche mit stark fallender Tendenz ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).