Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Castiglione di Bova, Castiglione di Guarnacciato, Marchesana, Nerello di Egua, Nocera di Egua, Zagarese und Zagarolese.
Gemäß 2021 erfolgten DNA-Analysen entstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Sangiovese x unbekannter Vatersorte. Sie darf auf Grund zum Teil gleicher Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit Greco Nero, Magliocco Canino, Magliocco Dolce oder Nerello Cappuccio (Castiglione) verwechselt werden.
Die spät reifende Rebe ist widerstandsfähig gegenüber Wetterbedingungen, sowie gering anfällig für Pilzkrankheiten und Schädlingen. Dier Weine werden zumeist im Verschnitt mit den Sorten Gaglioppo, Nocera und Prunesta verwendet.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena