Die weiße Rebsorte stammt von der Insel Sizilien (Italien). Synonyme sind Bianco Comuni, Catarratteddu, Catarratto alla Porta, Catarratto Bertolaro, Catarratto Bianco Comune, Catarratto Bianco Latino, Catarratto Bianco Lucido, Catarratto Bianco Lucido Serrato, Catarratto Carteddaro, Catarratto Corteddaro, Catarratto Latino, Catarrattu Lu Nostrum und Lucido. Bei den lokal so bezeichneten Sorten Baganedda, Bagascedda, Catarratto Ammantiddatu, Fimminedda und Mattu könnte es sich um Spielarten bzw. offen abgeblühte Sämlinge von Catarratto Bianco handeln. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den beiden Sorten Carricante oder Francavidda verwechselt werden.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)