wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.114 ausführlichen Einträgen.

Catechin

Zur großen Gruppe der Flavonoide (Pflanzenfarbstoffe) zählende Phenol-Verbindung (Polyphenol). Sie kommt in Pflanzen wie zum Beispiel in verschiedenen Gemüse- und Obstsorten, in Schokolade, im grünen Tee sowie auch in den Beerenschalen, Stielen und Traubenkernen von vor allem Rotweinsorten vor. Zum Beispiel weisen Merlot und Pinot Noir einen hohen, Syrah hingegen einen niedrigen Anteil auf. Catechin spielt als Abwehrmittel gegen Mikroorganismen eine wichtige Rolle und wird zum Beispiel bei Befall durch Echten Mehltau spontan als Abwehrreaktion gebildet. Solche Stoffe werden als Phytoalexine bezeichnet. Catechin zählt zu den Gerbstoffen und dort zur Gruppe der kondensierbaren Tannine. Der Stoff übt im Wein einen adstringierenden Effekt auf und ist vor allem für den bitteren Geschmack verantwortlich. Der Stoff wirkt antioxidativ und hat deshalb auch eine gesundheitsfördernde, positive Wirkung bezüglich erhöhten Blutfetts.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.114 Stichwörter · 46.882 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.448 Aussprachen · 188.181 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe