Maßeinheit für die Intensität bzw. die Länge des sogenannten Abgangs bzw. die zeitlich empfundene Nachhaltigkeit des Geruchs- und Geschmacks-Eindrucks beim Weingenuss (von lat. cauda = Schweif oder Schwanz). Eine Sekunde Nachhaltigkeit entspricht einer Caudalie. Bei raschem Abklingen wird dies als „kurzer Abgang“ (bis etwa 5 Sekunden), bei anhaltendem als „langer Abgang“ bezeichnet. Ab 20 Caudalies gilt ein Wein als sehr gut, so ab 50 und mehr als grandios bzw. als Jahrhundertwein. Siehe bezüglich einer Weinverkostung unter Weinansprache und Weinbewertung.
Bild links (bearbeitet): Copyright Peter Hermes Furian
Bild rechts (bearbeitet): Von NEUROtiker - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien