DOCG-Bereich für Rotwein im Süden der italienischen Region bzw. auf der Insel Sizilien. Die Hochklassifizierung als erster sizilianischer DOCG-Wein erfolgte im Jahre 2005. Die Zone umfasst Teilbereiche der Gemeinden Acate, Chiaramonte Gulfi, Comiso, Santa Croce Camerina, Ragusa und Vittoria der Provinz Ragusa, Butera, Gela, Mazzarino, Niscemi und Riesi in der Provinz Caltanissetta, sowie Caltagirone, Licodia Eubea und Mazzarrone in der Provinz Catania. Der historische Bereich Classico umfasst davon Teilbereiche. Wenn die Weintrauben aus klassifizierten Weinbergen stammen, kann Vigna gefolgt vom Lagennamen am Flaschenetikett angegeben werden.
Der einem Rosé ähnliche Wein (cerasuolo = kirschrot) wird aus Nero d’Avola (zum. 50 bis 70%) und Frappato (zum. 30 bis 50%) verschnitten. Der Cerasuolo di Vittoria darf frühestens ab dem 1. Juni des auf die Ernte folgenden Jahres, der Cerasuolo di Vittoria Classico nicht vor 31. März des zweiten Jahres nach der Ernte vermarktet werden. Der extrem langlebige Rotwein ist zwei und mehr Jahrzehnte lagerfähig. Bekannte Produzenten sind Planeta, Valle dell’Acate und Azienda Agricola COS. Esgibt es auch einen DOC-Bereich Vittoria mit Rot- und Weißweinen.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi