wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Cerceal Branco

Die weiße Rebsorte stammt aus Portugal. Synonyme sind Cerceal, Cerceal du Douro, Cerceo, Cercial, Cercial do Douro und Cercial du Dão. Gemäß im Jahre 2020 erfolgten DNA-Analysen handelt es sich um eine vermutlich natürliche Kreuzung zwischen Malvasia Fina (weiß) x Tinta Pereira (rot). Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer und Namens-Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den Sorten Cercial (Cerceal Branco), Jampal (Cercial) oder Sercial (Cerceal) verwechselt werden. Die spät reifende Rebe ist sehr anfällig für Falschen Mehltau, in geringerem Ausmaß auch für Botrytis und Echter Mehltau. Sie erbringt frische, säurebetonte Weißweine hauptsächlich für den Verschnitt, die auch für die Produktion von Schaumwein dienen. Die Sorte wird hauptsächlich im Bereich Douro, aber auch in den Bereichen Alentejo, Bairrada, Dão und Tejo angebaut. Im Jahre 2016 wurden in Portugal 261 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.885 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe