wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Weinbaubereich (baskisch Txakolina) in der nordspanischen Region Baskenland nördlich von Rioja und nahe der französischen Grenze. Er besteht aus drei Teilen. Dies sind die erst 2001 klassifizierte DO Chacolí de Alava (baskisch Arabako Txakolina) mit 75 ha, die DO Chacolí de Guetaria (baskisch Getariako Txakolina) mit 175 Hektar und die DO Chacolí de Vizcaya (baskisch Bizkaiko Txakolina) mit 195 Hektar. Bis vor der Reblaus gab es hier noch über 1.000 Hektar Rebfläche. Die Weingärten auf Lehm-, Kalk- und Kreideboden sind winzig und weit verstreut. Es gibt reichlich Niederschläge, aber auch viel Sonne, die Reben werden auf Pergolen erzogen. Zu über 80% werden säuerliche, alkoholarme Weißweine mit natürlicher Kohlensäure aus Hondarribi Zuri (Synonym mehrerer Sorten; siehe dazu unter Hondarribi Beltza) mit kleinen Anteilen von Petit Manseng, Petit Courbu, Gros Manseng und Folle Blanche gekeltert. Der Rotwein wird aus Hondarribi Beltza produziert.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.521 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe