wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Champagner-Kübel

Die optimale Weintemperatur spielt auch beim Genuss von Schaumwein eine wichtige Rolle. Ein Behälter aus Metall oder Glas für das Aufbewahren der Flasche am Tisch muss so bemessen sein, dass der Großteil der Flasche von der Wasser-/Eismischung umhüllt ist. Wasser und Eis sollen im Verhältnis 50:50 gemischt sein. Das Wasser leitet die Wärme innerhalb kurzer Zeit ab. Nach bereits 20 bis 30 Minuten in der Eiswasser-Lösung wird die ideale Servier-Temperatur für den Champagner (Schaumwein) erreicht. Über den Flaschenhals wird eine Serviette drapiert, die zum Abtrocknen der Flasche dient und beim Einschenken zwischen Handfläche und Flasche gelegt wird. Viele Champagner-Häuser liefern neben Champagner auch schöne Champagnerkübel, auf denen aber dann der Name/Marke enthalten ist. Dies bedeutet eine Einschränkung bei der Verwendung. Denn es ist wenig stilvoll, in zum Beispiel einem Kübel von Krug einen Ruinart (und natürlich umgekehrt) zu kühlen. Für das Kühlhalten von Weinflaschen nach dem Servieren gibt es Kühler aus Ton oder Glas oder so genannte Kühlmanschetten. Bezüglich verschiedener Weinabkühlungstechniken siehe unter Rapid Ice, Ravi Wine Chiller und Weinklimaschrank.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.827 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.020 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe