Der klassische Verschluss für Champagner ist ein spezieller Korken, der auf Grund des hohen Kohlendioxiddrucks ein größeres Volumen/Durchmesser als jener für Stillweine hat. Der Korken wird mittels Agraffe gesichert. Die auf den Korken aufgesetzten kleinen Metallkapseln sind ein begehrtes Sammlerobjekt für Anhänger der Placomusophilie. Die Firma ALCAN entwickelte mit dem Champagnerhaus Duval-Leroy einen speziellen Verschluss namens MAESTRO, der Mitte 2009 präsentiert wurde.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg