Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Die über 120 Synonyme verweisen auf ein hohes Alter. Einige davon sind Barbarossa Précoce, Chasselas di Falloux, Chasselas Piros, Chasselas Rose Jalabert, Chasselas Fendant Rouge, Chasselas Red, Chasselas Rosa, Chasselas Rosa Reale, Chasselas Rose d’Alsace, Chasselas Rose du Po, Chasselas Rosso, Chasselas Royal Rose, Chrupka Červená, Junker Rot, Plemenka Grasena, Plemenka Kraljevska, Ranka, Rdeča Žlahtnina, Rote Frauentraube, Roter Gutedel, Roter Schönedel, Roter Silberling, Shasla Rozovaya und Žlahtnina Rdeča. Es handelt sich um eine somatische Mutation mit rötlicher Beerenfarbe der weißen Sorte Chasselas. Die Sorte war Kreuzungspartner der Neuzüchtungen Angelo Pirovano und Breslava. Sie wird als Kelter- und Tafeltraube verwendet. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien