wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.114 ausführlichen Einträgen.
Das Weingut liegt in Gemeinde-Appellation Saint-Julien im Médoc (Bordeaux). Die Anfänge gehen auf Jean-Baptiste Braneyre zurück, der Anfang des 18. Jahrhunderts hier Land erwarb. Im Jahre 1818 erbten seine zwei Urenkel Louis und Justin Duluc den Besitz. Sie erbauten 1824 das prächtige Châteaux und nannten es nach dem Gründer Château Braneyre (später wurde dann daraus Branaire). Schließlich wurde 1875 das Gut von Gustave Ducru erworben, der es Château Branaire-Ducru nannte. Nach einigen Besitzwechseln gehört es seit 1988 Patrick Maroteaux. Bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 erhielt es den vierten Rang (Quatrième Cru Classé). Die Weinberge umfassen 50 Hektar Rebfläche und sind mit Cabernet Sauvignon (70%), Merlot (22%), Cabernet Franc (5%) und Petit Verdot (3%) bestockt. Der Jahrzehnte lagerfähige Rotwein wird 18 Monate in zu 50% neuen Barriques ausgebaut. Der Zweitwein heißt „Château Duluc“.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.114 Stichwörter · 46.882 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.448 Aussprachen · 188.181 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe