wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Cantenac im Bereich Margaux im Médoc (Bordeaux). Ursprünglich war es Teil eines großen Besitzes namens Gorce. Im Jahre 1833 wurde es von Baron Joseph Hector de Brane gekauft. Die finanziellen Mittel dazu stammten aus dem drei Jahre zuvor erfolgten Verkauf seines Château Brane-Mouton an den Pariser Bankier Isaac Thuriet, der es dann im Jahre 1853 an den Baron Nathaniel de Rothschild (1812-1870) verkaufte, der seinen neuen Besitz Château Mouton-Rothschild nannte. Baron Brane nannte sein neues Weingut ab dem Jahre 1843 Château Brane-Cantenac. Im Jahre 1925 ging es in Besitz von Lucien Lurton und wird seit 1994 von seinem Enkel Henri geführt. Bei der Bordeaux-Klassifizierung 1855 erhielt es den zweiten Rang (Deuxième Cru Classé). Die Weinberge umfassen 85 Hektar Rebfläche und sind mit Cabernet Sauvignon (65%), Merlot (30%) und Cabernet Franc (5%) bestockt. Der Jahrzehnte lagerfähige Rotwein reift 12 bis 18 Monate in zu 50% neuen Barriques. Der Zweitwein heißt „Baron de Brane“.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.785 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe